Wie läuft die Überwachung eines Handys ab?

Es gibt verschiedene Anbieter, die Software anbieten, mit der man Mobiltelefone überwachen kann. Ist diese Software einmal auf dem betreffenden Handy installiert, hat die überwachende Person Zugriff auf sämtliche Kommunikation, die darüber geführt wird, kann die Aktivitäten kontrollieren und alle Daten einsehen, die auf dem Telefon gespeichert werden. Die gesammelten Daten sind über ein Kundenkonto abrufbar, auf das die überwachende Person von einem Browser aus Zugriff hat. Die Voraussetzung ist, dass das zu überwachende Telefon regelmäßig mit dem Internet verbunden ist.

Was sind die grundlegenden Funktionen, die die Überwachungssoftware erfüllt?

Mit einem Programm, das ein Mobiltelefon überwachen kann, ist es möglich, die mündliche und die schriftliche Kommunikation aufzuzeichnen, die über das Gerät getätigt wird. Das betrifft sowohl Telefonanrufe und SMS als auch Gespräche und Mitteilungen, für die externe Dienste wie E-Mails, Skype, Facebook oder WhatsApp benutzt werden. Nicht nur werden Zeitpunkt und Kommunikationspartner registriert, sondern auch das Gespräch selbst aufgenommen und die Textnachricht lesbar gemacht. Zudem kann das Handy in Echtzeit geortet und seine Bewegung nachvollzogen werden. Weiterhin können die Fotos, Videos und Apps sowie Termine und Kontakte eingesehen werden, die auf dem Mobiltelefon gespeichert sind.

Auf welchen Geräten kann die Überwachungssoftware installiert werden?

Üblicherweise werden die Telefone unterstützt, die die momentan am weitesten verbreiteten Betriebssysteme nutzen. Dazu gehören in jedem Fall die iPhones von Apple sowie Handys, die mit Android, BlackBerry OS und Symbian OS laufen. Welche Betriebssysteme genau von der Software unterstützt werden, ist auf den Internetseiten der jeweiligen Dienste detailliert angegeben. (Spiegel Artikel – NSA Skandal)

Wie viel kostet die Software?

Es befinden sich verschiedene Anbieter von Software auf dem Markt, mit denen Mobiltelefone überwacht werden können. Noch dazu haben die Unternehmen unterschiedliche Pakete im Programm, die sich im Umfang der angebotenen Leistungen und dementsprechend auch in den Kosten unterscheiden. Die Preisspanne liegt zwischen 6 und 50 Euro bei einer privaten Nutzung.

Welche Netzbetreiber unterstützen die Software?

Der Betrieb einer Überwachungssoftware ist nicht an bestimmte Betreiber gebunden, da es nur darum geht, Zugriff auf das Internet zu haben. Die Software funktioniert also mit jedem Netzbetreiber.

Spielt es eine Rolle, von welchem Land aus die Überwachung stattfindet?

Die Überwachung eines Mobiltelefons ist unabhängig vom Ort möglich, an dem sich das Gerät oder die überwachende Person befindet, da sämtliche Vorgänge über das Internet ablaufen. Gleichermaßen spielt es keine Rolle, aus welchem Land die Software und deren Hersteller stammen.

In welchen Situationen lohnt sich die Überwachung eines Handys?

Es gibt vielzählige Szenarien, in denen die Überwachung eines Mobiltelefons gute Dienste leisten kann. Dazu gehört vor allem die Ortung von Personen, die möglicherweise in Situationen geraten können, in denen sie Hilfe benötigen. Vor allem sind hier Kinder, Senioren und geistig verwirrte Menschen zu nennen. Haben diese sich beispielsweise verlaufen oder sind an einem wenig frequentierten Ort gestürzt, können sie durch die Ortung ihres Mobiltelefons schnell ausfindig gemacht werden. Auch wenn man sein Handy verloren hat oder es gestohlen wurde, kommt es einem zugute, wenn es mit einer Überwachungssoftware ausgestattet ist.

Wenn man vermutet, dass eine Person eine ungesetzliche oder moralisch bedenkliche Tat plant oder durchführt, kann sich ebenfalls die Überwachung ihres Telefons lohnen. Hat man beispielsweise den Verdacht, dass der Partner fremdgeht, das Kind Drogen kauft und konsumiert oder die Angestellten das Diensttelefon für private Gespräche nutzen, erhält man durch den Einsatz der Überwachungssoftware Gewissheit. (Beispiel-Rettungsdienst)

Welche Dienste gibt es, mit denen man Mobiltelefone überwachen kann?

Auf dem Markt befinden sich einige Dienste, die die Überwachung von Smartphones ermöglichen. Im Folgenden werden die beiden Anbieter mSpy und StealthGenie und deren Leistungen miteinander verglichen.

Die unterstützten Plattformen:

Während mSpy die Betriebssysteme iOS, Android, BlackBerry OS und Symbian OS unterstützt, ist die Verwendung von StealthGenie auf iOS, Android und BlackBerry OS möglich.
platform

Die unterstützten Geräte:

Sowohl mSpy als auch StealthGenie unterstützen Smartphones und Tablets, auf denen das Betriebssystem Android installiert ist. Vier von fünf Mobiltelefonen weltweit nutzen diese Benutzeroberfläche, da sie auf Telefonen von Herstellern wie HTC, Samsung, Sony und LG installiert ist. Das Betriebssystem iOS ist auf allen Generationen von iPhone und iPad installiert, weshalb auch diese Geräte sowohl mit mSpy als auch mit StealthGenie überwacht werden können. Gleiches gilt für alle Mobiltelefone der Marke BlackBerry, da mSpy und StealthGenie das Betriebssystem BlackBerry OS unterstützen. Symbian OS, das von seinem Entwickler Nokia seit Ende 2012 nicht mehr weiterentwickelt wird, ist nur mit mSpy kompatibel.

betriebs

Stand: 30.05.2014

Zu beachten gilt der wichtige Hinweis, dass die Überwachung eines iPhones mit StealthGenie nur auf einem Gerät funktioniert, auf dem ein Jailbreak durchgeführt wurde. Dabei handelt es sich um die Modifikation von iOS, die es ermöglicht, Apps darauf zu installieren, die nicht von Apple autorisiert sind.

Die verfügbaren Pakete:

Für private Nutzer bietet mSpy die beiden Pakete „Basis“ und „Premium“ an, die sich in Umfang und Preis unterscheiden. StealthGenie hat für die drei Betriebssysteme iOS, Android und BlackBerry OS die beiden Pakete „Basic“ und „Gold“ im Angebot, zusätzlich kann für Android-Geräte das Paket „Platin“ gebucht werden.

Überwachung von Telefonaten:

Sowohl mSpy als auch StealthGenie bieten in ihren Basispaketen die Aufzeichnung von Anrufdaten an, also die Registrierung von Anrufzeit und Telefonnummer des Gesprächspartners. Das Aufnehmen des Gesprächs ist bei mSpy nur mit dem „Premium“-Paket möglich, bei StealthGenie funktioniert dies nur mit dem „Platin“-Paket, was die Verwendung dieses Dienstes auf Geräte mit Android-Betriebssystem einschränkt. Im „Premium“-Paket von mSpy können Anrufe von festgelegten Telefonnummern blockiert werden.
img_calls

Mitlesen von Textnachrichten:

Versendete und eingehende SMS werden von beiden Softwares in das Kundenkonto der überwachenden Person übertragen und sind somit mitlesbar. Im „Platin“-Paket von StealthGenie ist es zudem möglich, Alarmwörter zu definieren, bei deren Verwendung in einer SMS der Überwachende eine sofortige Benachrichtigung erhält. Ein- und ausgehende E-Mails können mit allen Paketen von mSpy mitgelesen werden, bei StealthGenie gibt es diese Möglichkeit nur mit den Paketen „Gold“ und „Platin“. Letzteres Paket ermöglicht es zudem, Alarmwörter für E-Mails zu definieren, E-Mail-Adressen zu bestimmen, bei denen die überwachende Person sofort informiert wird, sowie Mails zu lesen, die über Googles Dienst Gmail verschickt und empfangen werden. Sowohl mSpy als auch StealthGenie überwachen die Apps von Facebook, WhatsApp, Viber und Skype, bei mSpy gehört zudem iMessage zum Funktionsumfang. Allerdings ist die Überwachung dieser Dienste nur mit dem „Premium“-Paket von mSpy beziehungsweise dem „Platin“-Paket von StealthGenie möglich.
nachrichtenmitlesen

Ortung des Mobiltelefons:

StealthGenie und mSpy bieten in allen ihren Paketen die Möglichkeit, den Standort eines Handys durch Nutzung der GPS-Funktion des Geräts zu ermitteln. Zudem wird der Weg aufgezeichnet und auf einer Karte angezeigt, der mit dem Telefon zurückgelegt wurde; bei StealthGenie ist dafür allerdings die Buchung des „Gold“- oder des „Platin“-Pakets Voraussetzung. Mit dem „Platin“-Paket kann der Standort zudem ohne GPS ermittelt werden.
gpsortung

Aufzeichnung der Umgebungsgespräche:

Mit dem „Premium“-Paket von mSpy sowie dem „Gold“- und dem „Platin“-Paket von StealthGenie ist es möglich, das Mikrofon des Smartphones zu aktivieren und somit Gespräche aufzuzeichnen, die in der Nähe des Telefons geführt werden.
gesprächeaufzeichnen

Zugriffe auf das Internet:

Zur Grundausstattung von mSpy und StealthGenie gehören die Aufzeichnung der Aktivitäten im Browser des Smartphones. Außerdem ist ersichtlich, welche Internetseiten als Lesezeichen gespeichert wurden. Im „Premium“-Paket von mSpy ist es zudem möglich, den Zugriff auf bestimmte Seiten zu blockieren.
img_internet

Sichtbarkeit von Daten auf dem Zieltelefon:

In allen Paketen beider Anbieter können die im Telefon gespeicherten Kontakte und Kalendereinträge eingesehen werden. Außerdem sind in sämtlichen Paketen von mSpy die Fotos und Videos sichtbar, die sich auf dem Gerät befinden. Bei StealthGenie benötigt man für das Einsehen der Fotos das „Gold“- oder das „Platin“-Paket, für die Videos ist „Platin“ notwendig. Sowohl mSpy als auch StealthGenie zeigen die Apps an, die auf dem Zielgerät installiert sind. Beide ermöglichen es auch, diese zu blockieren, wobei sämtliche Pakete von StealthGenie diese Funktion unterstützen, während bei mSpy hierfür das „Premium“-Paket nötig ist.

Sperren und Löschen des Telefons:

Das Blockieren des Smartphones sowie das Löschen sämtlicher Daten ist mit dem „Premium“-Paket von mSpy und dem „Platin“-Paket von StealthGenie möglich.

Die Preise:

Die beiden privaten Pakete von mSpy können für einen oder drei Monate gebucht werden. Zusätzlich sind bei „Premium“ Buchungen von sechs oder zwölf Monaten möglich. Monatlich kostet das „Basis“-Paket 29,99 Euro, bei drei Monaten gilt der Gesamtbetrag von 44,99 Euro. Das „Premium“-Paket kostet im Monat 49,99 Euro, mit Nachlässen bei steigender Laufzeit liegt der Betrag für ein Jahr bei 149,99 Euro.
Die Paket von StealthGenie können für drei, sechs oder zwölf Monate gebucht werden. Der Preis für das “Basic”-Paket liegt zwischen 59,99 US-Dollar (ca. 43,60 Euro) für drei Monate und 99,99 US-Dolar (ca. 72,70 Euro) für ein Jahr. Das “Gold”-Paket kostet zwischen 89,99 US-Dollar (ca. 65,40 Euro) für drei Monate und 159,99 US-Dollar (ca. 116,30 Euro) pro Jahr. Das “Platin”-Paket hat eine Preisspanne von 109,99 US-Dollar (ca. 80 Euro) für drei Monate bis 199,99 US-Dollar (ca. 145,40 Euro) im Jahr.

vergleich

Support:

Beide Dienste bieten einen Kundenservice an, der rund um die Uhr per Chat oder E-Mail abgewickelt wird. Beim Buchen des „Premium“-Pakets von mSpy gibt es zusätzlich die Möglichkeit, telefonische Hilfe bei auftretenden Problemen zu erhalten. Zudem bietet mSpy eine Geld-zurück-Garantie von 10 Tagen. Bei beiden Diensten ist die regelmäßige Aktualisierung der Software im Preis inbegriffen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s